Certified Smart Manufacturing Leader (CSML)-Programm

www.cmsattler.com Certified Smart Manufacturing Leader CSML Programm

Weyhe bei Bremen / Singapur – 17. Juni 2022 – Das eingetragene Institut für professionelle Zertifizierung der Clariden Global Pte. Ltd. in Singapur ist nach eigenen Angaben die weltweit größte Zertifizierungsstelle für berufliche Fähigkeiten und Qualifikationen. Clariden Global Pte. Ltd. hat heute den deutschen Spezialisten für Digitale Transformation, Claus Michael Sattler, zum Faculty Director für das „Certified Smart Manufacturing Leader (CSML)“-Programm ernannt.

Die Vorlesungen im Rahmen des „Certified Smart Manufacturing Leader (CSML)“-Programms werden ab Herbst 2022 auf den Webseiten des Chartered Institute of Professional Certifications verfügbar sein. In den folgenden 10 Kapiteln wird das notwendige Wissen den angehenden Leiterinnen und Leitern von Projekten der Digitalen Transformation in der Produktion vermittelt:

  1. Industrielle Revolutionen
  2. Internationale Standards und Architekturen
  3. Komponenten, Verbindungen und Kommunikation
  4. Vertikale IT-Integration / Horizontale IT-Integration
  5. Nutzung des Referenzarchitekturmodells Industrie 4.0 (RAMI 4.0) im praktischen Einsatz in Produktlebenszyklen
  6. Intelligente Fabrikökonomie
  7. Führungsrollen bei der Einführung von Industrie 4.0 / Smart Manufacturing
  8. Virtuelle Realität in der intelligenten Fertigung
  9. Schlüsselinhalte auf ein Beispielprojekt anwenden
  10. Jenseits von Industrie 4.0

Claus Michael Sattler, Faculty Director: „Ich freue mich sehr, schon jetzt ankündigen zu können, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer am ‚Certified Smart Manufacturing Leader (CSML)‘-Programm über einen von mir persönlich vergebenen Code 10% Rabatt auf ihre oder seine Kursgebühr erhalten wird. Es lohnt sich also mit mir über cms@cmsattler.de oder unter +49-174-6031377 über WhatsApp, Signal oder Telegram Kontakt aufzunehmen. Der Rabatt-Code wird kurzfristig zugesandt.“

Claus Michael Sattler ist Berater, Interim-Manager, Keynote-Speaker, Buchautor und Hochschuldozent für „Digitale Transformation, Industrie 4.0, Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0), Industrial Internet of Things (IIoT) und Digitalisierung im Rahmen von Made in China 2025“ am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen City University of Applied Science (HSB). Der studierte Betriebswirt und Handwerksmeister ist darüber hinaus Gastdozent am International Institute for Management Development (IMD), Lausanne, Schweiz, und im Rahmen des Kellogg Executive MBA Programms an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar bei Koblenz, Deutschland. An den folgenden beiden Standardwerken zur Digitalen Transformation hat Claus Michael Sattler mitgearbeitet:

  • Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen VII – Impulse für die Pharmaindustrie, Herausgeber: Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, Prof. Dr. Patrick Da-Cruz und Prof. Dr. Erik Rederer, erschienen im Springer-Gabler-Verlag, ISBN: 978-3658266691
  • Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Entwicklungen, Beispiele und Perspektiven, Herausgeber: Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel, erschienen im Springer-Gabler-Verlag, ISBN: 978-3658335960

Wie jede und jeder Interessierte der Internetseite https://charteredcertifications.com entnehmen kann, hat die weltweit größte Zertifizierungsstelle für berufliche Fähigkeiten, das eingetragene Institut für professionelle Zertifizierung der Clariden Global Pte. Ltd. in Singapur, bis heute fast 50.000 Führungskräfte in mind. einem der 390 zertifizierten und vollständig akkreditierte Ausbildungsprogramme ausgebildet. 87% aller zertifizierten Führungskräfte berichten von Karrierevorteilen, einschließlich Beförderungen und lukrativeren Stellenangeboten.