Das unentdeckte Gold der Unternehmen!
Erscheinungstermin: voraussichtlich Ende 2022
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“ hielt Charles Darwin fest. „Wer sich nicht digitalisiert, wird ausgeknockt.“ stellte Wladimir Klitschko fest und ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Das vorliegende Werk hat sich ganz und gar den Windmühlen verschrieben.
Schlagworte, wie z.B. Digitalisierung, Digitale Transformation, Industrie 4.0, Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0), Industrial Internet of Things (IIoT) und Made in China 2025 sind aus dem beruflichen Alltag von Unternehmerinnen und Unternehmer nicht wegzudenken. Aber auch Schlagworte wie Smart Home, Smart Office, Smart Factory, Smart City, Smart Country, Smart World gehören heute zum privaten und beruflichen Alltag. Der Autor subsummiert alle diese Schlagworte unter dem Begriff der Digitalen Transformation.
Das vorliegende Werk gibt einen Überblick zu aktuellen Best-Practice-Beispiele. In über 20 Beispielen teilt der renommierte Autor und Experte sein Wissen, seine Erkenntnisse, Erfahrungen und Einschätzungen vor. Es werden Lösungsansätze und Problemfelder bei der Interpretation von Daten zu Modellierung von Prozessen aufgezeigt. Durch eine anschauliche Gliederung in theoretische und praktische Teile sind die Buchbeiträge des vorliegenden Werkes sowohl für Einsteiger als auch für Praktiker und Wissenschaftler geeignet.
Der Inhalt
- Von Datensilos und Medienbrüchen
- Vertikale und Horizontale-IT-Integration
- Datenquantität und Datenqualität
- Smart Data Fabrics
- Intelligente Datenhaltung
- 20 Best-Practice-Beispiele
Über den Autor
Claus Michael Sattler ist Interim-Manager, Berater, Buchautor und Keynote-Speaker für die Themen der „Digitale Transformation, Industrie 4.0, RAMI 4.0, Industrial Internet of Things (IIoT) und Made in China 2025“ sowie „Smart Home, Smart Office, Smart Factory, Smart City, Smart Country, Smart World“. Er ist ausgebildeter Handwerksmeister und studierte an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln, in Hamburg und an der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena. In seiner Laufbahn bekleidete er verschiedene Position, wie z.B. Leiter IT, Chief Information Officer (CIO), Chief Technology Officer (CTO) und Geschäftsführer IT sowie Vorstand IT. Seit 1995 beschäftigt sich Claus Michael Sattler mit der Integration von Informationstechnologie (IT), Operational Technology (OT) und sog. Non-IT-Systeme. Er doziert am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen City University of Applied Science (HSB).
Produktinformation
- Herausgeber:
- Sprache: Deutsch
- Gebundene Ausgabe: 204 Seiten
- ISBN-10:
- ISBN-13: 978-3-948903-00-8
- Abmessungen: 15.3 x 21.5 cm