Heute habe ich auf LinkedIn eine Unternehmensseite für meinen Podcast DIGI.MAGIC, Deinem Podcast, der Digitale Transformation einfach erklärt! installiert. Mit dieser Seite möchte ich noch mehr Menschen für die Idee der Digitalisierung, der Digitale Transformation, der Industrie 4.0, dem Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0), dem Industrial Internet of Things (IIoT)...
DIGI.MAGIC ist nun auf vielen Podcast-Plattformen zu hören!
DIGI.MAGIC ist nun auf vielen Podcast-Plattformen zu hören! DIGI.MAGIC, Dein Podcast, der Digitale Transformation einfach erklärt! ist nun auf vielen Podcast-Plattformen zu hören! Die Replikation meiner Podcasts – DIGI.MAGIC, Dein Podcast, der Digitale Transformation einfach erklärt! – von meiner primären Podcast-Plattform Anchor auf die Podcast-Plattformen Spotify, Apple Podcasts, Apple Music, Google...
DIGI.MAGIC – Interview-Format
Weyhe / Kaiserslautern – 29.06.2022 – Das Podcast-Format DIGI.MAGIC des Spezialisten für Digitalisierung, Digitale Transformation, Industrie 4.0, Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0), Industrial Internet of Things (IIoT) und Made in China 2025, Claus Michael Sattler, wird ab sofort um ein Interview-Format ergänzt. Der beliebte Podcast DIGI.MAGIC ist durch zahlreiche, mehrfache...
Schnelltest „Digitale Transformation in besonderen Zeiten“
Angebots-Special - Juni 2022 Sie wollen oder müssen Ihr Unternehmen digitalisieren? Ich bin der Problemlöser an Ihrer Seite! Mein Name ist Claus Michael Sattler und ich helfe Ihnen Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen, damit Sie auch in 10 Jahren noch erfolgreich am Markt agieren können.Meine Beratungsleistung...
Warum von Just-in-Time auf Just-in-Case mit Digitaler Transformation umstellen?
Just-in-Time wird durch Just-in-Case ablöst, vermeldeten in den letzten Tagen zahlreiche Zeitungen und Magazine. In den letzten zwei Jahren haben verschiedene Ereignisse dazu geführt, dass europäische Unternehmen und vor allem aber deutsche Unternehmen langsam beginnen ihre Einkaufsstrategien zu überdenken. Exogene und endogene Faktoren bedrohen Lieferketten und damit indirekt den Produktionsstandort...
Certified Smart Manufacturing Leader (CSML)-Programm
Weyhe bei Bremen / Singapur – 17. Juni 2022 – Das eingetragene Institut für professionelle Zertifizierung der Clariden Global Pte. Ltd. in Singapur ist nach eigenen Angaben die weltweit größte Zertifizierungsstelle für berufliche Fähigkeiten und Qualifikationen. Clariden Global Pte. Ltd. hat heute den deutschen Spezialisten für Digitale Transformation, Claus Michael Sattler,...
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Kürzlich ist das Buch "Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Entwicklungen, Beispiele und Perspektiven" des Herausgebers Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel von der Hochschule Neu Ulm im Springer Gabler Verlag erschienen. An diesem Buch habe ich neben vielen anderen Autoren mitarbeiten durfte. Künstliche Intelligenz - Das Buch Mein Belegexemplar kam heute,...
Digitalisierung und Erfolg
Digitalisierung und Erfolg - Step by StepDigitalisierung und Erfolg - Step by StepDigitalisierung und Erfolg - Step by StepDigitalisierung und Erfolg - Step by StepDigitalisierung und Erfolg - Step by Step Ich werde in Projekten immer wieder gefragt, ob wir denn mal eben die Digitalisierung (Synonym für Digitale Transformation, Industrie 4.0,...
TRANSFORMATION MITTELSTAND schließt die Lücke
v.l.n.r. Wolfgang Flüchter, Alexander Wobetzky, Claus Michael Sattler, Matthias Müller, Sven-Thorsten Buchweitz Ankündigung zu Weihnachten! Liebe Kundinnen und Kunden,Partnerinnen und Partnersowie Freundinnen und Freunde,geschätzte LinkedIn-Kontakte und XING-Kontakte, vorausschauend auf 2022 dürfen wir bereits heute eine Ankündigung machen, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer freuen wird. Zu Beginn diesen Jahres haben wir...
„Garbage in, garbage out ?!“
There are two points of view onto reality in digital transformation. The physically tangible reality: The people, machines, tools, workpieces and the processes.The data that people, machines, tools and workpieces generate during a process and represent the digital twin. What did Prof. Dr. Karl Schmedders mean in his lecture last...